Unsere Beratungsstellen bieten persönliche Beratung an.
Eine vorherige Vereinbarung eines Termins ist jedoch zwingend notwendig.
Sie erreichen uns unter:
Außerdem kommen Sie hier zur Online-Beratung: www.caritas.de/onlineberatung.
Videolink über die Online Beratung: https://youtu.be/1POV9OH_7gc
An den eigenen Tod denken viele Menschen nicht gerne. Doch für diesen Fall nicht vorzusorgen, kann ein großer Fehler sein. Liegt kein letzter Wille vor, führt das häufig zu Streit in der Familie.
Auszuloten, wo es der speziellen Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes Bamberg für die Menschen in Thies bedarf, war das erklärte Ziel einer Reise von Caritas-Verantwortlichen in den Senegal.
Wegen der hohen Strom- und Gaspreise geraten immer mehr Haushalte mit geringem Einkommen in die Energieschuldenfalle. Gemeinsam wollen die Kirchliche Beschäftigungsinitiative (KBI) und die Caritas Fürth den Betroffenen mit Beratung und praktischer Unterstützung helfen.
50 haupt- und ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen engagieren sich in Stadt und Landkreis Fürth mit Angeboten der ambulanten Beratung und Pflege. Wir bieten Hilfe für kranke und pflegebedürftige Menschen, deren Angehörige, Kinder, Jugendliche, Familien, Paare und Alleinerziehende. Themen sind Armut, Krankheit, Sucht, Migration und Flucht, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit sowie familiäre und persönliche Krisen. Vielfältige Gruppen, Projekte und Begegnungsorte bereichern das Angebot.