Angelika Bleicher
Qualifikation: Soziale Arbeit B.A.
Beratungstermine
telefonisch oder persönlich:
Mo - Fr. 9.00 - 15.00
Tel. Nr. (09 11) 7 40 50-0
Mobil (0151) 23 00 84 65 oder (0178)55 94 387
E-Mail: angelika.bleicher@caritas-fuerth.de
Präventive Hausbesuche
für alle, die sich mit Fragen des Älterwerdens zuhause auseinandersetzen möchten
Selbstständig und selbstbestimmt zu Hause wohnen …
… diesem Wunsch würden sich wohl alle älter werdenden Menschen anschließen. Freilich kann das Leben nicht in allen Facetten durchgeplant werden! Aber es ist sinnvoll den Gedanken zuzulassen, wie wir uns ein gelingendes Leben im höheren Alter wünschen, um uns darauf vorzubereiten. Auf jeden Fall sollten nicht erst massive gesundheitliche Beschwerden oder gar vermeidbare Notfälle eintreten, um diese dann mit einer unbefriedigenden Notlösung beantworten zu können.
Wenn Sie Interesse haben, sich den Fragen im Heute zu stellen, bietet die Sozialpädagogin der Caritas – Angelika Bleicher - Begleitung an. Dazu müssen Sie nicht erst 75 Jahre alt geworden sein!
Was kann besprochen werden?
Präventive Hausbesuche
Der Hausbesuch spielt in der Beratung eine wichtige Rolle. Bei Ihnen Zuhause kann sich die Sozialpädagogin mit Ihnen gemeinsam einen guten Überblick verschaffen, was die drängendsten oder absehbaren Fragen sein könnten, die sich perspektivisch im fortgeschrittenen Alter stellen könnten.
Freiwillig, sicher, kostenlos, vertraulich und freiwillig,
Zu keinem Zeitpunkt wird von Seiten der Caritas Geld verlangt. Die Mitarbeiterin weist sich Ihnen gegenüber mit einem Dienstausweis der Caritas aus. Unsere Mitarbeiterin steht unter Schweigepflicht, sodass Ihre persönlichen Daten geschützt sind und nicht weitergegeben werden dürfen. Nur wenn Sie bei einer Angelegenheit Unterstützung brauchen, können Sie sie von der Schweigepflicht entbinden.
Wer kann teilnehmen?
Bürger*innen aus Stadt und Landkreis Fürth
Spendenkonto:
Sparkasse Fürth
IBAN: DE17762500000040090904
BIC: BYLADEM1SFU
Verwendungszweck: Präventive Hausbesuche